Der Knochenaufbau erfolgt oft direkt in Verbindung mit dem Einsetzen der Implantate. Dabei nutzen wir unter anderem die eigenen Knochenspäne, die während der Vorbereitung des Implantatlager entstehen – ähnlich wie Staub, der beim Bohren eines Dübellochs in der Wand anfällt.
In manchen Fällen kann es notwendig sein, den Knochen zusätzlich mit künstlichen Materialien aufzubauen, um optimale Voraussetzungen für das Implantat zu schaffen. Sobald die Implantate gesetzt sind, benötigen sie in der Regel zwischen zwei und sechs Monaten, um vollständig einzuheilen, bevor sie mit Kronen, Brücken oder Prothesen versorgt werden können.